hsn - Die Agenturhsn - Die Agenturhsn - Die Agenturhsn - Die Agentur
  • Agentur
  • Arbeiten
  • Kunden
  • Karriere
  • Kontakt
  • Werbetresen

EuGH Urteile: Tracking-Cookies nicht ohne echte Einwilligung!

Veröffentlicht von hsn am November 2019
Kategorien
  • Digitales
  • Werbetresen
Tags
  • agentur
  • agenturkunden
  • analytics
  • anonym
  • b2c
  • browser
  • bußgeld
  • cookie
  • cookies
  • Daten
  • datenschutz
  • deutschland
  • development
  • dieagentur
  • digital
  • digitalagentur
  • digitalentwicklung
  • digitalexpertise
  • digitalisierung
  • digitalkompetenz
  • digitalprojekt
  • dsgvo
  • entwicklung
  • eugh
  • firstparty
  • firstpartycookie
  • fullservice
  • google
  • hamburg
  • hsn
  • hsnagentur
  • hsndieagentur
  • internet
  • kunde
  • kunden
  • login
  • marketing
  • online
  • online marketing
  • onlineagentur
  • onlineentwicklung
  • onlinekompetenz
  • onlinemarketing
  • onlineshop
  • php
  • podcast
  • programmierer
  • thirdparty
  • warenkorb
  • web
  • webdesign
  • webseite
  • website
  • werbeagentur
  • werbung
cookies_hsn_agentur

Gleich eines Vorweg: Die Auffassung, dass in Deutschland für Third Party- und Tracking-Cookies ein Opt-out genügt, ist – nicht nur seit den letzten EuGH-Urteilen – ein echter „digitaler Holzweg“.

Oft genug haben wir als Onlineexperten ein lockeres „das passt schon“ an den Kopf geworfen bekommen. Die EuGH-Urteile sprechen hier aber eine eindeutige Sprache; es wird langsam wirklich schwierig, das noch wegzudiskutieren. Und hey ... das Digitalteam von hsn ist für die Spielregeln nicht verantwortlich. Wir supporten unsere Kunden in der Digitalbox und sind somit immer auf der Suche nach relevanten und optimalen Lösungen.

Einfach zusammengefasst:
Das Setzen von Tracking-Cookies ohne echte Einwilligung des Users darf nicht mehr erfolgen, egal ob die Cookies personenbezogene oder nur anonyme Daten speichern.

Ganz praktisch empfehlen wir z. B. für eine rechtssichere Einbindung von Google Analytics nach den letzten EuGH-Urteilen: Nur noch mit vorheriger Einwilligung Marketing- und Tracking-Cookies einsetzen! Die ersten Bußgeldandrohungen von Datenschutzbehörden sind laut unserem Kenntnisstand, z. B. im Zusammenhang mit Google Analytics oder Criteo, bereits erfolgt. 

First Party Cookies, welche für die Internetseite erforderlich sind (z. B. Warenkorb- oder LogIn-Cookies), sind laut dem heutigen Stand weiterhin logischerweise erlaubt. Und das wird sicher auch so bleiben. Dies zeigt nicht zuletzt der Umgang von aktuellen Browsern mit dem Thema Cookies, denn die derzeitige Version von Firefox schließt Third Party Cookies bereits standardmäßig aus. Wir befinden uns scheinbar auf der launigen Ehrenrunde des Marketing-Cookies! 

Möchten Sie eine individuelle & pragmatische Lösung? Dann sprechen Sie uns hier gerne an.

Noch einfacher? Wir freuen uns auf Ihren Anruf: +49 40 600 6001-91 

Sehr empfehlenswert hierzu: Im Marketing Transformation Podcast gibt Tobias Schlottke/OMR einen interessanten Ausblick auf den Tod des Cookies und die alte/neue Form des Identity Managements.

Hier reinhören: https://open.spotify.com/episode/0baQWspzY1sxrJJfadZmf7?si=_AjIk3sRQrqilimNauKyWw

hsn
hsn

Tags

  • 112
  • 112prozent
  • 15degreeslondon
  • 165
  • 165jahre
  • 200
  • 200jahre
  • 2018
  • 3dvisualisierung
  • 8.7lts

Kontakt

werbetresen@hsn-agentur.de +49 40 6006001-00 www.hsn-agentur.de
Standort Hamburg
Schellingstraße 10a | D-22089 Hamburg | Tel.: +49 40 6006001-00
hamburg@hsn-agentur.de
Standort Wien
Strozzigasse 3 | A-1080 Wien | Tel.: +43 1 3614100-0
wien@hsn-agentur.at
hsn bei Facebook hsn auf Instagram hsn auf YouTube hsn bei Twitter hsn bei Xing
© 2023 hsn – Die Agentur für integrierte Kommunikation GmbH|Impressum |Datenschutz |Kontakt |Werbetresen

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen den besten Service auf unserer Website zu bieten.

    Erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder deaktivieren Sie diese in den Einstellungen.

    hsn - Die Agentur
    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

    Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite klicken.

    Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Basis-Cookies

    Das Basis-Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Google Maps Cookies

    Diese Webseite nutzt Google Maps und setzt beim Aufruf der Kontakt-Seite Cookies. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie das unterbinden. Allerdings wird dann die Google Map nicht mehr angezeigt.

    Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

    Google Analytics

    Diese Webseite nutzt Google Analytics und setzt beim Aufruf Cookies. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie das unterbinden.

    Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

    Cookie-Richtlinie

    Nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung